Springe zum Inhalt

So bleibt Ihre Sehhilfe in Bestform

Damit Sie lange Freude an Ihrer Brille oder Ihren Kontaktlinsen haben, geben wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für den Alltag.

Sie haben Fragen zur Pflege oder möchten Ihre Sehhilfe professionell überprüfen lassen?
 Unser Team hilft Ihnen gern – persönlich, schnell und unkompliziert.

Pflege-Tipps für Brille & Kontaktlinsen

  • Brille richtig reinigen: Verwenden Sie lauwarmes Wasser, ein mildes Reinigungsmittel (wie Handseife) oder unser spezielles Brillenspray – bitte keine abgepackten, feuchten Tücher oder Kleidungsstücke.
  • Kratzer auf Brillengläsern: Leider lassen sich Kratzer nicht herauspolieren. Auch feine Beschädigungen können die Sicht dauerhaft beeinträchtigen – Pflege schützt!
  • Sicher aufbewahren: Lagern Sie Ihre Brille immer im Etui, nicht in der Tasche oder auf dem Kopf – das verhindert verbogene Bügel und Kratzer.
  • Kontaktlinsenpflege: Reinigen Sie Ihre Linsen immer abends direkt nach dem Tragen mit dem passenden Pflegemittel – so bleiben sie hygienisch und angenehm tragbar.
  • Regelmäßiger Brillen-Check: Kommen Sie gerne bei uns vorbei – wir überprüfen den Sitz, justieren Ihre Brille und reinigen sie professionell.
  • Nachkontrollen nicht vergessen: Für dauerhaft gutes Sehen empfehlen wir regelmäßige Nachkontrollen – bei Brille wie auch Kontaktlinsen.

FAQ – Häufige Fragen an Optik Thomas Griesbauer

Brillen & Sehstärke

Wir empfehlen, Ihre Sehstärke mindestens alle zwei Jahre überprüfen zu lassen – idealerweise einmal jährlich. Unsere Sehanalyse ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Einstärkengläser korrigieren entweder das Sehen in der Nähe oder in der Ferne. Gleitsichtgläser vereinen beides – ideal, wenn das Lesen ab etwa 40 Jahren anstrengender wird.

Mit hochwertigen Gläsern und einer präzisen Anpassung haben die meisten unserer Kund:innen kaum Eingewöhnungsschwierigkeiten. Wir legen Wert auf natürliches Sehen mit großen, alltagstauglichen Sehfeldern.

Eine Bildschirmbrille ist ideal für alle, die täglich mehrere Stunden am PC arbeiten – besonders wenn das Lesen in der Nähe anstrengender wird. Sie entlastet Augen und Nacken durch eine ergonomisch optimierte Sicht.

Kontaktlinsen

Das hängt ganz vom Tränenfilm ab – und der ist so individuell wie Ihre Augen. Wir analysieren ihn präzise und empfehlen darauf basierend die passende Kontaktlinse.

Ja – wir geben Ihnen individuelle Pflegetipps, zeigen die richtige Handhabung und erinnern Sie auf Wunsch regelmäßig an Nachkontrollen.

Kinder & Myopie

Grundsätzlich sollte die erste Sehanalyse im Vorschulalter durch eine augenärztliche Praxis erfolgen. Bei konkreten Sehproblemen oder häufigen Kopfschmerzen sind wir gerne begleitend für Sie da.

Wenn es in der Ferne schlechter sieht, häufig blinzelt oder Dinge näher heranholt. Auch Augenreiben oder Konzentrationsprobleme können Hinweise sein.

Wir bieten spezielle Brillengläser zur Myopie-Verlangsamung an. Mit regelmäßigen Messungen der Augenlänge durch den DNEye® Scanner können wir die Entwicklung gut überwachen und gezielt begleiten.

Augenfürsorge

Unsere moderne Augenfürsorge beinhaltet eine Netzhautaufnahme, Augeninnendruckmessung, Hornhautdickenmessung, Kammerwinkelanalyse, Linsentransparenzkontrolle sowie die Augenlängenmessung. Optional führen wir auch eine Tränenfilmanalyse durch.

Nein – unsere Augenfürsorge ist eine wertvolle Ergänzung. Sie hilft, Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Bei Bedarf leiten wir Sie gezielt an eine Facharztpraxis weiter.

Die DNEye® Vermessung misst über 7.000 biometrische Datenpunkte rund um das Auge – vollautomatisch und hochpräzise. Das Ergebnis: ein individuelles Sehprofil, das für maßgefertigte Brillengläser sorgt.

Service & Ablauf

Das hängt vom Leistungsumfang ab: Ein kurzer Sehtest dauert ca. 20 Minuten, eine vollständige Augenanalyse mit Brillenglas- und Fassungsberatung kann bis zu 90 Minuten in Anspruch nehmen.

Ja – am besten vereinbaren Sie vorher einen Termin, damit wir uns ganz auf Sie konzentrieren können.

Für unsere Markengläser bieten wir eine Verträglichkeitsgarantie. Sollte es dennoch Anpassungsschwierigkeiten geben, stehen wir Ihnen mit Erfahrung und individueller Lösungsfindung zur Seite.

Kontakt

Direkt vor unserem Geschäft stehen Parkplätze mit Parkscheibe zur Verfügung. Weitere Stellplätze finden Sie auf dem großen Parkplatz an der Norma (Zufahrt über die Gartenstraße).

Die nächste Haltestelle ist Königsbrunn Zentrum. Von dort erreichen Sie uns in wenigen Minuten zu Fuß.

Wir empfehlen, vorab einen Termin zu vereinbaren. So können wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen und Wartezeiten vermeiden. Kurzentschlossene sind natürlich auch willkommen.

Sollte es Ihnen zu den regulären Öffnungszeiten nicht möglich sein, zu uns zu kommen, bieten wir Ihnen gerne auch ausserhalb dieser Zeiten einen Termin nach Vereinbarung an.

Telefonisch unter 08231 340750 oder per E-Mail an info@optik-griesbauer.com

Persönliche Beratung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserem Geschäft und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Gerne auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten!